Herd, Backofen, Kühlschrank, Kochfeld, Spülmaschine oder Dunstabzugshaube – Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Küchengeräte. Was ist bei der Küchenplanung bezüglich Elektrogeräten zu beachten und welche Funktionen bieten moderne Geräte-Ausführungen? Wie können Sie mit der richtigen Energieeffizienzklasse günstig und umweltschonend planen und was sollten Sie über Spülen und Armaturen wissen?
Wissenswertes über Kücheneinbaugeräte: Herd, Backofen und Dampfgarer, Kühlschrank und Gefrierschrank, Geschirrspüler, Dunstabzugshauben und über welche Geräte Sie sonst noch Bescheid wissen sollten.
LÜFTEN
Die Dunstabzugshaube wird nach der Abluftgebläseleistung und passend zum Platzangebot und der Form gewählt.
Flachschirmhauben können in einem dafür geeigneten Oberschrank eingebaut und bei Bedarf ausgezogen werden, was diese Lösung besonders für kompakte Küchen interessant macht. Auch die ausschwenkbare Zwischenbauhaube braucht nur wenig Platz und findet sich meist kombiniert mit klassischen oder rustikalen Küchenprogrammen. Eine besonders preiswerte Lösung für die einfache Küche ist eine Unterbauhaube. Für ein größeres Platzangebot, eine Designküche oder Inselküche, bieten sich Inselhauben, Wandhauben, Kubushauben oder Lüfterbausteine an. Diese verfügen meist über ein sehr modernes Design, müssen aber unbedingt mit Hilfe kompetenter Fachberatung frühzeitig geplant werden. Nur mit einer professionellen und entsprechend dimensionierten Abluftführung werden Sie am Ende Freude an einer geräuscharmen und leistungsstarken Dunstabzugshaube haben.

Kochfelder & Kochplatten
Das Bedürfnis nach mehr Komfort spielt heute eine zentrale Rolle bei der Geräte-Auswahl, weshalb sich auch bei den Kochfeldern ein eindeutiger Beliebtheitstrend zum Kochen mit Induktion verfestigt.
Der veraltete Kochfeld-Klassiker wie es das Massekochfeld mit Gusskochplatten ist, wurde zunächst vom praktischen Glaskeramik-Kochfeld (besser bekannt als Ceranfeld) abgelöst. Cerankochfelder sind wesentlich einfacher zu reinigen als die Edelstahlkochmulden, bergen durch die Hitzeanzeige eine verminderte Unfallgefahr und steigern außerdem den ästhetischen Wert der Küche.
Der Trend geht heute zum modernen Induktionskochfeld bzw. Induktionsherd. Induktionskochfelder werden immer beliebter und machen einen großen Teil der verkauften Kochfelder aus. Hier wird die Hitze noch schneller zur Verfügung gestellt und durch das physikalische Phänomen der Induktion nicht die Herdplatte selbst, sondern nur die darauf platzierten Töpfe oder Pfannen erhitzt. Dies führt zu einer enormen Energieeinsparung und einem noch minimaleren Unfallrisiko.

Backöfen, Herde und ihre Funktionen
Der konventionelle Elektroherd oder Einbauherd wird serienmäßig in die Umbauschränke unter der Arbeitsplatte eingebaut und bezeichnet traditionell das Küchengerät, das Kochfeld bzw. Kochplatten und Backofen in sich vereint. Auch Gasherde mit offener Flamme sind verfügbar. Der Backofen oder Einbaubackofen kann dagegen ganz unabhängig eingebaut werden, häufig in einen Hochschrank, was das ergonomische und gesunde Arbeiten auf Körperhöhe ermöglich.